2010/04/13

helle köpfe


ein volles WE liegt hinter mir. samstag arbeitseinsatz in der halle oben, danach predigt schreiben, abends kam der timm, sonntag predigen, danach leute treffen, montags wegen job von timm in dd leute treffen, heute großer spaziergang, tolles mentoring, und tanztraining. und lustige fotos!

2010/04/08

superhelden



heute in der neustadt. mal wieder einen meiner kollegen getroffen. hab ihm noch ein paar kampfposen beigebracht und dann musste er auch schon zum einsatz. tja! ich hatte heute freien tag als superheldin und war zivil unterwegs...

bobbel




gerade komme ich mal wieder von einer kleinen reise zurück, diesmal gings in die gute alte heimat. auf den fotos ist meine kleine nichte zu sehen, ich nenne sie den bobbel. finde, dass das ganz gut passt. sie ist genauso ein quatschkopf wie ihre nahen anverwandten, sehr lustig! ein geiles kind! die zeit mit der familie war sehr schön, wie zu erwarten hat es nicht funktioniert, nebenbei ein bisschen zu arbeiten, aber so ist das eben. meine großeltern werden alt, das ist erschreckend. ich finde es immer wieder herausfordernd, diesen "kreislauf des lebens". da wird ein baby geboren, da stirbt jemand. in meinem dorf stirbt die generation meiner großeltern - ihre geschwister und nachbarn - reihenweise weg. das ist echt krass. nichts bleibt, wie es war, es ist ein werden und vergehen und ich weiß manchmal nicht, wie ich das einordnen soll. man kann es irgendwie nur hinnehmen als teil des lebens, muss sich immer wieder dessen bewusst sein, dass loslassen und abschiede dazu gehören, auch wenn es weh tut.


2010/03/18

der kleine roadtrip





vergangenes wochenende war ich mal wieder in meinem element, dem reisen. gott sei dank ist der timm ebenfalls mit dem reisevirus befallen und so schafften wir es fast durch halb deutschland. sei es ein seminar mit dem wundervoll inspirierenden und witzigen englischkanadier mr. roxburgh oder eine taufe von timms patenkind bei den freaks oder ein besuch bei einem chaotischen amerikaner oder ein abstecher in marburg beim studientag. ja, das programm war voll, aber irgendwie auch fett gesegnet mit begegnungen. mir tats gut, mal wieder freunde und leute außerhalb der gemeinde zu treffen, ich selbst zu sein, nicht nur in meiner funktion gesehen zu werden. es war schön, vom wochenend-seminar nicht mit einer ellenlangen, überfordernden to-do- liste nach hause zu gehen, sondern ermutigt zu werden weiterzuträumen. und nebenbei zu merken, dass man, mit dem, was man bisher macht, gar nicht so daneben liegt. ich habs genossen, mit timm zusammen unterwegs zu sein, der mann ist einfach so entspannt, das färbt auf mich ab :-))) und jetzt bin ich ziemlich müde, voll von eindrücken, aber auch unheimlich dankbar.

2010/03/03

ode an die neustadt


ich schaue aus meinem zimmerfenster und blicke in den abendhimmel, der sich über den hausdächern ausbreitet. vier stockwerke weiter unten fährt die straßenbahn vorbei.
gerade war ich bei der blumenfrau schräg gegenüber und hab mir ein paar tulpen gekauft, nebenbei einen schwatz mit ihr gehalten. sie hat mir erklärt, woher der name ihres kindes kommt und dass sie jetzt gleich schließt. dass ihr mann noch ein zweites will, sie aber lieber nicht.
vorhin war ich beim gun, der dreieinhalb häuser weiter wohnt und hab was für die gemeinde abgeholt. kurz geschwatzt und weitergezogen.
im café gabs seitenweise leckeren kaffee, chai latte, latte macchiato, ... und einen lustigen kellner.
weiter runter die straße sind die netten mädels, bei denen ich vor weihnachten ganz oft reingeschneit bin, nen glühwein getrunken habe, mich über weihnachtsgänse und das leben unterhalten hab und dann weitergezogen bin. drei ecken weiter ist ein weiterer lieblingsladen, wo ich mit der inhaberin immer mal nen netten plausch halte. gleich über die straße ist der kunsthof mit meiner tanzschule, die fast wie ein zuhause ist. 330m rechts aus dem hauseingang raus ist der a-park, der im sommer voll ist mit leuten.
ach, und gleich um die ecke wohnen ein paar nette mädels, die immer für einen spaß zu haben sind...
und dabei hab ich bestimmt noch jemanden vergessen...

2010/02/27

halbzeit

halbzeit!!! seit gestern abend rocken wir wieder die halle! unser projekt für die kids lief gut an, zwar haben wir mit ca. 12-14 teilis ein paar weniger als beim letzten mal, dafür fast komplett anderes publikum, wir haben sogar drei kids von einer anderen schule. echt spannend. unser mitarbeiterteam ist ebenfalls neu bestückt, ein paar kraftwerkler sind als springer mit von der partie. sehr cool.
predigt ist heute abend fertig geworden, wenn ich gut bin, lese ich sie morgen früh nochmal beim frühstücken...
meine woche vor der TF war allerdings alles andere als gechillt. lauter nervige sachen, streikende gesundheit, anpissereien, das übliche, würde ich sagen.
dafür läuft es echt gut und jetzt warte ich, bis es an der haustür klingelt und der postmann endlich kommt oder der timm :-)))

2010/02/18

schönes wetter?!!! ja bitte?!

sicher hat jeder von uns in den letzten tagen den frühling herbeigesehnt und den schnee weggewünscht. es sei denn, man ist passionierter wintersportler und hat zeit und geld, sein hobby exzessiv auszuleben. als radfahrer freue ich mich, wenn die gehwege endlich wieder frei von eis und schneematsch sind und ich nicht mehr total vermummt durch die stadt fahren muss, weil der wind so schneidend kalt ist.
als kraftwerk- gemeindemitglied freue ich mich auch auf die wärme, denn wir haben keine richtige heizung in der unisolierten halle und da kriegt man im winter durchaus mal kalte füße. existenzieller wird es aber am nächsten WE, denn da haben wir talentfabrik und wenn da die halle kalt ist, bekommen die kids vielleicht schlechte stimmung...? oder im sommer: wenn man eine tolle aktion draußen geplant hat und man auf sonnenschein angewiesen ist?
ein vielleicht provokantes Statement dazu:
Warum ich als Christ nicht für schönes Wetter beten darf.